- radələrində
- 【副】~頃に、 ~前後に[ゴロニ、 ゼンゴニ]
Srağagün gecə saat 22:00 radələrində ev qəflətən uçub və artiq bu evdə yaşamaq mümkünsüz olub. — 一昨日の夜、 22時頃、 家が突如崩壊し、 もはやこの家で暮らすことは不可能となった。
Azərbaycanca — Yaponca Lüğət. 2011.
Srağagün gecə saat 22:00 radələrində ev qəflətən uçub və artiq bu evdə yaşamaq mümkünsüz olub. — 一昨日の夜、 22時頃、 家が突如崩壊し、 もはやこの家で暮らすことは不可能となった。
Azərbaycanca — Yaponca Lüğət. 2011.
rad(d)ə — is. <ər.> Vaxt bildirən rəqəmlərdən sonra gələrək həmin rəqəmin təxmini olduğunu göstərir (adətən «radələri» və «radələrində» şəklində işlədilir). Saat beş radələri idi. – Axşam saat on radələrindən xoruz səslənənədək içəridən… … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Rad: Seine Erfindung veränderte die Welt — Transport über Land auf Rädern braucht zweierlei: Kraft und Infrastruktur. Dies gilt für Auto und Fahrrad unserer Tage ebenso wie für das etwa 5 500 Jahre alte zweiachsige, schlittenartige Gefährt, das als frühsumerisches Schriftzeichen auf den … Universal-Lexikon
zəradəst — is. <ər. zərb və fars. dəst> 1. Qol gücü, qüvvət. Onun zərbdəstindən qolum ağrıdı. 2. məc. Hünər, güc, bacarıq. Tutub kəmərindən çalanda yerə; Mənim zərbdəstim bilə pəhləvan! «Koroğlu» … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
günortaüstü — z. Saat on iki radələrində; günorta. <Məşədi İman:> Sabah günortaüstü yoldaşlar gedirlər. Ə. H.. Günortaüstü poçtalyon Bahadura təcili bir məktub gətirdi. S. Rəh … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Liste der Wappen im Main-Tauber-Kreis — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Main Tauber Kreises in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die… … Deutsch Wikipedia
Domestizierung in Nordafrika — Tier und Pflanzendomestizierung in Nordafrika sind zwei der drei primären Kennzeichen einer neolithischen Kultur. Alle übrigen wie Steinschliff und bohrung, spezielle Werkzeuge wie Sicheln und Reibsteine, Techniken wie Weben und Spinnen oder… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Transportwesens — Der Transport zu Lande steht in Bezug zur gesellschaftlichen Praxis, zur Geomorphologie der Landschaft und zum regionalen Klima. Am Anfang der Transportgeschichte trug der Mensch seine Lasten. Er entwickelte aber schnell Systeme, die diese Arbeit … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Transportwesens im Altertum — Der Transport zu Lande steht in Bezug zur gesellschaftlichen Praxis, zur Geomorphologie der Landschaft und zum regionalen Klima. Am Anfang der Transportgeschichte trug der Mensch seine Lasten. Er entwickelte aber schnell Systeme, die diese Arbeit … Deutsch Wikipedia
-archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia